Massenfertigung – ganz individuell …
Unser Modul „PRS“ (Part Recognition System) ist eine Software-Entwicklung der besonderen Art.
Diese Lösung unterstützt sekundenschnell die Individualisierung von Massenprodukten.
Das heißt, wir helfen Ihnen dabei individuell erzeugte Produkte fehlerfrei den richtigen Kunden zuzuordnen.
Beispielsweise Dentalprodukte – die Patienten-Zuordnung geschieht eindeutig.
Dies erfolgt vollautomatisch mittels optischer Bildaufnahme und einer Bilderkennungs-Software.
Das PRS vergleicht die CAD-Daten mit dem physischen Bauteil binnen Bruchteilen einer Sekunde. Die Einlern-Dauer der individuellen CAD-Daten beträgt weniger als 1 Minute. Dieser Vorgang kann bereits bei Auftragseingang, also weit vor der Produktion der individuellen Bauteile erfolgen. Vorteil: Im Prozess selbst nicht zeitkritisch. Die Identifikation der Teile erfolgt just-in-time, d.h. sie können vollautomatisiert auf einem Förderband fehlerfrei erkannt werden.
Mit dem PRS wird Ihr CAD/CAM-Prozess durch eine leistungsstarke Automatisierungslösung nachhaltig ergänzt.
Key Features
- Korrekte Kunden-Auslieferung
- Verwechslungsfreie Identifikation
- Prozeßoptimierung durch Wegfall händischer Tätigkeiten
- Durchsatzerhöhung durch größere Bestückung
Gerne für Sie dakeyboard_arrow_down

- personHarald Unterrainer
- businessCEO, Geschäftsführer
- perm_phone_msg+43 5223 55509 130
- emailharald.unterrainer([at])westcam.at
- emailharald.unterrainer([at])westcam.at
- Linkedln
- file_download
Support & Anlagenservicekeyboard_arrow_down
WESTCAM-Service mit Nachhaltigkeit
- Support-Hotline
- Software-Updates
- Wartung & Service der Anlagen
Newskeyboard_arrow_down
Teile-Erkennungssystem (PRS)
Multi Test Bench (MTB)
Bis zu 6 Prüfstände parallel mit einem Risserkennungssystem
Das System für den Multi Test Bench Einsatz hat als Basis alle Funktionalitäten des Systems für den Single Test Bench Einsatz mit der zusätzlichen Möglichkeit des BVS-R Systems an bis zu 6 Prüfständen parallel. Dieses System ermöglicht maximal 6 Kameramodule frei an bis zu 6 Prüfständen zuzuordnen.
Somit kann ein Prüfstands-Ingenieur bis zu 6 Prüfstände mit einem zentralen System überwachen. Selbstverständlich kann dann bei allen 6 Prüfständen der Anriss-Zeitpunkt und Rissfortschritt nachträglich prozentgenau bestimmt werden. Das automatisches Anhalten der Prüflaufe bei Erreichen einer vordefinierten Risslänge funktioniert ebenso standardmäßig, wie die nachvollziehbare Dokumentation der Rissbildung und des Rissfortschritts aller 6 Prüfläufe. Bei Bedarf steht eine Funktion zur Erstellung von Rissbildungsvideos aus den Einzelaufnahmen für jeden der 6 Prüfstände zur Verfügung.
Single Test Bench (STB)
Bis zu 6 Kamerasysteme an einem Prüfstand
Mit unserer Single Test Bench Lösung stehen Ihnen simultane Datenaufzeichnung für 1 bis 6 Kameras auf einem Prüfstand zur Verfügung. Diese Lösung ermöglicht eine Synchronisation der Bildfrequenz mit Maschinensignalen aus bis zu 6 verschiedenen Triggereingänge von einem Prüfstand.
Selbstverständlich kann der Anriss-Zeitpunkt und Rissfortschritt nachträglich prozentgenau bestimmt werden. Das automatisches Anhalten des Prüflaufs bei Erreichen einer vordefinierten Risslänge ist ebenso standardmäßig implementiert, wie die nachvollziehbare Dokumentation der Rissbildung und des Rissfortschritts. Bei Bedarf steht eine Funktion zur Erstellung eines Rissbildungsvideo aus den Einzelaufnahmen für einen Prüfstand zur Verfügung.