Sie wollen die Produktion und das Handling von Prothesenzähnen optimieren und beschleunigen?
Sehr gut, wir haben die Lösungen dazu! Mit innovativen Technologien, die wir inhouse entwickeln und weltweit exportieren.
Seit 2005 stellen wir Automatisierungsanlagen für das Handling von Prothesenzähne her.
Unsere Stärke ist die langjährige Spezialisierung Bildverarbeitung.
WESTCAM bietet Ihnen umfassende Technologie- und Prozesskompetenz, gepaart mit medizinischem Fachwissen.
Unser Anspruch lautet: Top-Beratung zur Realisierung einzigartiger Gesamtlösungen für Ihren Produktionsprozess.
Der Lohn unserer Arbeit: Weltweit vertrauen uns Dentaltechnik-Kunden langfristig ihre hochwertigen Produkte für Sortier-, Steck- und Qualitätsprozesse an.
Das System für den Multi Test Bench Einsatz hat als Basis alle Funktionalitäten des Systems für den Single Test Bench Einsatz mit der zusätzlichen Möglichkeit des BVS-R Systems an bis zu 6 Prüfständen parallel. Dieses System ermöglicht maximal 6 Kameramodule frei an bis zu 6 Prüfständen zuzuordnen.
Somit kann ein Prüfstands-Ingenieur bis zu 6 Prüfstände mit einem zentralen System überwachen. Selbstverständlich kann dann bei allen 6 Prüfständen der Anriss-Zeitpunkt und Rissfortschritt nachträglich prozentgenau bestimmt werden. Das automatisches Anhalten der Prüflaufe bei Erreichen einer vordefinierten Risslänge funktioniert ebenso standardmäßig, wie die nachvollziehbare Dokumentation der Rissbildung und des Rissfortschritts aller 6 Prüfläufe. Bei Bedarf steht eine Funktion zur Erstellung von Rissbildungsvideos aus den Einzelaufnahmen für jeden der 6 Prüfstände zur Verfügung.
Mit unserer Single Test Bench Lösung stehen Ihnen simultane Datenaufzeichnung für 1 bis 6 Kameras auf einem Prüfstand zur Verfügung. Diese Lösung ermöglicht eine Synchronisation der Bildfrequenz mit Maschinensignalen aus bis zu 6 verschiedenen Triggereingänge von einem Prüfstand.
Selbstverständlich kann der Anriss-Zeitpunkt und Rissfortschritt nachträglich prozentgenau bestimmt werden. Das automatisches Anhalten des Prüflaufs bei Erreichen einer vordefinierten Risslänge ist ebenso standardmäßig implementiert, wie die nachvollziehbare Dokumentation der Rissbildung und des Rissfortschritts. Bei Bedarf steht eine Funktion zur Erstellung eines Rissbildungsvideo aus den Einzelaufnahmen für einen Prüfstand zur Verfügung.