Maßgeschneiderte Software für die Zahnsteck-Maschine
WESTCAM entwickelt und vertreibt maßgeschneiderte Softwarelösungen für die Dentalindustrie.
DART ist ein innovatives Visualisierungstool für die digitale Zahnaufstellung auf Wachsträgerplättchen.
Dieses ermöglicht den digitalen Weg zur manuellen Steckform oder für zweiseitige Vakuumformen welche auf unsere vollautomatischen Zahnsteckmaschine (TMM) eingesetzt werden.
Ihre neuen Möglichkeiten mit DART
- Verwendung digitalen Zahndaten
- Parametrisierter Entwurf der Zahnaufstellung auf kundenspezifischen Wachsplättchen
- Von bis zu 8 individuellen Zahngeometrien, oder gespiegelte Anordnung
- Beliebige Positionierungsmöglichkeiten und Tools zum gewünschten Steckbild
- Visualisierung der Griffpunkte zur idealen Gegenformgestaltung
- geränderte Darstellung der gesteckten Wachsleisten
- Umfangreiche Kontrollmöglichkeiten (wie Zahnabstand, Einpresstiefe und Einpressfläche)
- Splinefunktion zur harmonischen Positionierung nach bestimmten Kriterien
- Automatisierte Erzeugung der digitalen Steckformen
- Ausgabe der Daten für 3D-Drucker oder zum CNC-Fräsen
Vorteile von DART
- Vorab-Visualisierung des Steckbildes
- 100%ige Reproduzierbarkeit jedes Steckbildes
- Mehrfachformen (manuelle Steckformen oder TMM-Steckformen)
- Easy-to-use Software
Verfügbare DART-Pakete
- DART Standalone-Software zur Gegenformerstellung
- DART Software zur Gegenformerstellung und 3D-Drucker zur Gegenformproduktion
Gerne für Sie dakeyboard_arrow_down

- personMatthias Ullrich
- businessGeschäftsführer
- perm_phone_msg+43 5223 55509 290
- emailmatthias.ullrich([at])westcam.at
- emailmatthias.ullrich([at])westcam.at
- file_download
Support & Anlagenservicekeyboard_arrow_down
WESTCAM-Service mit Nachhaltigkeit
- Support-Hotline
- Software-Updates
- Wartung & Service der Anlagen
Newskeyboard_arrow_down
Der WESTCAM-Spirit
Multi Test Bench (MTB)
Bis zu 6 Prüfstände parallel mit einem Risserkennungssystem
Das System für den Multi Test Bench Einsatz hat als Basis alle Funktionalitäten des Systems für den Single Test Bench Einsatz mit der zusätzlichen Möglichkeit des BVS-R Systems an bis zu 6 Prüfständen parallel. Dieses System ermöglicht maximal 6 Kameramodule frei an bis zu 6 Prüfständen zuzuordnen.
Somit kann ein Prüfstands-Ingenieur bis zu 6 Prüfstände mit einem zentralen System überwachen. Selbstverständlich kann dann bei allen 6 Prüfständen der Anriss-Zeitpunkt und Rissfortschritt nachträglich prozentgenau bestimmt werden. Das automatisches Anhalten der Prüflaufe bei Erreichen einer vordefinierten Risslänge funktioniert ebenso standardmäßig, wie die nachvollziehbare Dokumentation der Rissbildung und des Rissfortschritts aller 6 Prüfläufe. Bei Bedarf steht eine Funktion zur Erstellung von Rissbildungsvideos aus den Einzelaufnahmen für jeden der 6 Prüfstände zur Verfügung.
Single Test Bench (STB)
Bis zu 6 Kamerasysteme an einem Prüfstand
Mit unserer Single Test Bench Lösung stehen Ihnen simultane Datenaufzeichnung für 1 bis 6 Kameras auf einem Prüfstand zur Verfügung. Diese Lösung ermöglicht eine Synchronisation der Bildfrequenz mit Maschinensignalen aus bis zu 6 verschiedenen Triggereingänge von einem Prüfstand.
Selbstverständlich kann der Anriss-Zeitpunkt und Rissfortschritt nachträglich prozentgenau bestimmt werden. Das automatisches Anhalten des Prüflaufs bei Erreichen einer vordefinierten Risslänge ist ebenso standardmäßig implementiert, wie die nachvollziehbare Dokumentation der Rissbildung und des Rissfortschritts. Bei Bedarf steht eine Funktion zur Erstellung eines Rissbildungsvideo aus den Einzelaufnahmen für einen Prüfstand zur Verfügung.