Vollautomatisch platzieren – dank WESTCAM-Zahn-Steckanlage
Die Zahn-Steckanlage platziert Zähne vollautomatisch auf Wachsleisten.
Durch bildgebende Verfahren wird die aktuelle Lage der Zähne ermittelt und die Steckmaschine präzise gesteuert. Lose Zähne werden exakt auf leere Wachsleisten platziert. Die fertig bestückten Wachsleisten werden an das Lager oder den Versand weitergeleitet .
Die Anlage liefert Produktionsdaten in Echtzeit und kann in das Produktionsplanungssystem integriert werden.
Vorteile der Zahn-Steckmaschine (TMM – Tooth Mounting Machine)
Durch die konstante Geschwindigkeit werden bessere Ergebnisse als beim manuellen Stecken und eine gleichbleibend hohe Qualität erzielt.
Weitere Vorteile bestehen im geringen Wartungsaufwand und im flexiblen Einsatz dieser Maschine.
Die TTM kann sowohl als eigenständiges System als auch zusammen mit einer Sortieranlage und einer zusätzlichen Speichereinheit betrieben werden.
Dieses Video zeigt unsere neueste TMM V2.0 beim Stecken und auch die Neuentwicklung der Rundtakteinheit:
Key Features
- Bis zu 30 Zähne pro Minute
- Vollautomatisches Stecken von Zähnen auf Wachsleisten
- Keine Lage- oder Richtungsorientierung notwendig
- Gleichbleibend hohe Steckqualität
Gerne für Sie dakeyboard_arrow_down

- personHarald Unterrainer
- businessCEO, Geschäftsführer
- perm_phone_msg+43 5223 55509 130
- emailharald.unterrainer([at])westcam.at
- emailharald.unterrainer([at])westcam.at
- Linkedln
- file_download
Support & Anlagenservicekeyboard_arrow_down
WESTCAM-Service mit Nachhaltigkeit
- Support-Hotline
- Software-Updates
- Wartung & Service der Anlagen
keyboard_arrow_down
Weltweit zu Hause
Multi Test Bench (MTB)
Bis zu 6 Prüfstände parallel mit einem Risserkennungssystem
Das System für den Multi Test Bench Einsatz hat als Basis alle Funktionalitäten des Systems für den Single Test Bench Einsatz mit der zusätzlichen Möglichkeit des BVS-R Systems an bis zu 6 Prüfständen parallel. Dieses System ermöglicht maximal 6 Kameramodule frei an bis zu 6 Prüfständen zuzuordnen.
Somit kann ein Prüfstands-Ingenieur bis zu 6 Prüfstände mit einem zentralen System überwachen. Selbstverständlich kann dann bei allen 6 Prüfständen der Anriss-Zeitpunkt und Rissfortschritt nachträglich prozentgenau bestimmt werden. Das automatisches Anhalten der Prüflaufe bei Erreichen einer vordefinierten Risslänge funktioniert ebenso standardmäßig, wie die nachvollziehbare Dokumentation der Rissbildung und des Rissfortschritts aller 6 Prüfläufe. Bei Bedarf steht eine Funktion zur Erstellung von Rissbildungsvideos aus den Einzelaufnahmen für jeden der 6 Prüfstände zur Verfügung.
Single Test Bench (STB)
Bis zu 6 Kamerasysteme an einem Prüfstand
Mit unserer Single Test Bench Lösung stehen Ihnen simultane Datenaufzeichnung für 1 bis 6 Kameras auf einem Prüfstand zur Verfügung. Diese Lösung ermöglicht eine Synchronisation der Bildfrequenz mit Maschinensignalen aus bis zu 6 verschiedenen Triggereingänge von einem Prüfstand.
Selbstverständlich kann der Anriss-Zeitpunkt und Rissfortschritt nachträglich prozentgenau bestimmt werden. Das automatisches Anhalten des Prüflaufs bei Erreichen einer vordefinierten Risslänge ist ebenso standardmäßig implementiert, wie die nachvollziehbare Dokumentation der Rissbildung und des Rissfortschritts. Bei Bedarf steht eine Funktion zur Erstellung eines Rissbildungsvideo aus den Einzelaufnahmen für einen Prüfstand zur Verfügung.